top of page
  • 26. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Die Winterlaufserie 2024/2025


Gemeinsam durch die kalte Jahreszeit – und dabei laufend Gutes tun!

Der TuS Kreuzweingarten-Rheder als initiierender Verein, der LC Weilerswist, der TV Euenheim und der LC Euskirchen laden gemeinsam herzlich zu einer lockeren Winterlaufserie ein. Wir organisieren mehrere entspannte Läufe über Distanzen zwischen 5 und 15 Kilometern – immer an einem Sonntagvormittag in den Monaten November bis Februar. Nach jedem Lauf erwarten euch warme Getränke und leckere Snacks zum aufwärmen und genießen. Alle Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker, unabhängig von ihrem Trainingsstand, sind willkommen.

Im Fokus steht dabei nicht der Wettkampf, sondere das lockere und genussvolle Laufen und der Austausch in Gemeinschaft. Dabei wollen wir gerne auch noch Gutes tun: Bei jedem Lauf wird eine Spardose aufgestellt, in die freiwillig gespendet werden kann. Die gesammelten Spenden werden dem Verein „Stark für Kinder e. V.“ zukommen, dessen Arbeit wir gerne unterstützen möchten. 

Wir freuen uns auf euch!


Termine:

10.11.2024 – Weilerswist

15.12.2024 – Euenheim

19.01.2025 – Kreuzweingarten

02.02.2025 – Euskirchen

-      Detaillierte Infos im Flyer  -





Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des LCE hatte der Vorstand am 22.03.2024 ins Hotel Restaurant “Zur Waage” in Arloff eingeladen. Hauptpunkt der Tagesordnung waren die Neuwahlen zum Vorstand. Aus dem bisherigen Vorstand schieden mit Nora Schmitz und Robert Schöller zwei Mitglieder aus. Heike Küpper, Sascha Syndikus und Ralf Ulmer stellten sich zur Wiederwahl und wurden von den anwesenden Mitgliedern im Amt bestätigt. Neu in den Vorstand wurden Bianca Bielarz und Sabine Wagner gewählt.

Wir danken Nora und Robert für Ihre Mitarbeit und wünschen dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg in den nächsten zwei Jahren.


Der Vorstand des LCE von links nach rechts:

Bianca Bielarz, Sabine Wagner, Sascha Syndikus, Ralf Ulmer und Heike Küpper



Der Lauf Club Euskirchen e.V. hat am oben angeführten Förderprogramm teilgenommen. Im Rahmen der bewilligten Mittel erfolgte die Anschaffung eines Notebooks für den Bereich Mitgliederverwaltung und Finanzen. Als Zuwendungsempfänger sind wir gemäß den Förderbedingungen verpflichtet, die Öffentlichkeit über diese Förderung zu informieren.


Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.




© 2025 LC Euskirchen

bottom of page