Lauf Club Euskirchen e.V.

  • Facebook
  • Instagram
  • Alle Beiträge
  • Erwachsene
  • Jugend
  • Athletenpräsentation
  • Allgemein
  • Triathlon
Suche
    • 10. Juni
    • 1 Min. Lesezeit

Luzie Franke stellt sich erfolgreich starker Konkurenz

Zwei Jahre ist das traditionelle Pfingstsportfest im Grenzlandstadion wegen Corona ausgefallen. In diesem Jahr konnte es bei einem großen Teilnehmerfeld und toller Stimmung wieder stattfinden.

Luzie Franke (W13) traf in ihrem Lauf über die 75m auf die stärksten Konkurrentinnen ihrer Altersklasse. Mit ihrer sehr guten Starttechnik und Beschleunigung konnte sie auf den ersten Metern mithalten. Im Ziel lag sie zeitgleich mit einer weiteren Athletin mit 10.70s auf dem dritten Platz, in der Gesamtwertung erreicht sie Platz vier bei insgesamt 27 jungen Athletinnen. Sie blieb dabei knapp über ihrer persönlichen Bestleistung von 10,61s. Die Erfahrung, gegen sehr starke Gegnerinnen zu laufen, passt gut in ihren Saisonaufbau, da sie noch Potential hat für weitere Verbesserungen und im Fight auf den letzten Metern noch Erfahrungen sammeln muss. Nur im Wettkampf mit starken Läuferinnen kann sie die wichtige Lockerheit beim Lauf im Maximaltempo und die Zielannahme lernen und weiter verbessern.

Trotz langer Verzögerungen und trotzdem mit guter Laune gingen die Mädels der StG Team Rhein-Eu mit Luzie Franke , Magda Wiskow, Annina-Noelle Liebscher, Hélène Zienicke über die 4x100m der WJU16 zusammen mit der WJU18 und WJU20 an den Start und holten in einer Zeit von 54,61 Sekunden den 3.Platz in der Altersklasse WJU16. Die Leistung der jungen Damen verdient viel Anerkennung, vorallem weil die Staffel noch kurzfristig umgestellt werden musste und das Training der Staffelwechsel viel Geduld und Übung erfordert. Auch hier traf Luzie als Startläuferin auf sehr starke und auch ältere Konkurrenz. Luzie konnte gut mithalten und gab perfekt, nach Meinung der Trainer geradezu lehrbuchhaft, den Start an die Läuferin auf Platz zwei in dieser Staffel weiter, wie die Zeitlupenstudie beweist.




  • Jugend
    • 19. Mai
    • 3 Min. Lesezeit

Regionsmeisterschaft Südwest U14/U16 und Senioren

14./15.5.2022 Erftstadium Euskirchen


Standing Ovations für Alfons Schönenborn

Gute Leistungen der LCE-Athleten

Bei herrlichem Frühlingswetter lagen beste äußere Bedingungen für das „Heimsportfest“ im Erftstadion vor. Lediglich am Sonntag, wechselte der Wind und blies den Sprintern ins Gesicht. Die Veranstaltung war - wie immer in den letzten Jahren - von der LGO gut organisert. Starter, Kampfrichter und das Zielgericht zeigten viel Verständnis für die Belange der jungen und älteren Athleten. Die Stadionsprecher Hans-Werner Pütz und Anja Deckers sorgten neben der Information für reibungslosen Ablauf und gute Stimmung Im Erftstadion.


Mit viel Applaus und stehenden Ovationen beim Zieleinlauf wurde die eindrucksvolle Leistung des ältesten Athleten des LCE, der noch an Wettkämpfen teilnimmt, und der Veranstaltung, Alfons Schönenbörn (W 85), über die 1500m bedacht. Alfons spulte wie immer seine Strecke in gleichmäßigem Tempo ab und ließ sich nicht von den viel jüngeren Teilnehmern seines Laufs beeindrucken. Seine Zeit von 11:31,76min bedeutet, dass er den Kilometer noch schneller als acht Minuten läuft! Chapeau und mach weiter so, Alfons!

Das größte Pensum hatte Hannah Elfie Kaden (W12) zu absolvieren. Hannah zeigte ihr besonderes Talent im Speerwurf. Auch ohne die Anlauftechnik zu beherrschen warf sie sehr sauber aus dem Stand und verbesserte sich von Wurf zu Wurf. Mit 17,35m lag sie nach dem letzten Wurf weit vor ihren gleichaltrigen Konkurrentinnen und erreicht ihren ersten Titel und obersten Treppchenplatz ihrer jungen Karriere als Athletin. Im Ball-Weitwurf erreicht sie mit 29m Patz zwei. Über die 75m wurde die Zeit im Vorlauf mit 12,16s gemessen, womit sie mit der fünftbesten Leistung den Endlauf erreichte. Im Finale wollte sie alles besonders gut und richtig machen und konnte nicht ganz ihre Schnelligkeit auspacken. Mit 12,34s erreichte sie Platz 7. Im Weitsprung wurde sie mit 3,36m Neunte.

Die Vorbereitung auf die LVN-Jugendmeisterschaft von Hannes Brock (M14) wurde im vergangenen Monat durch eine Krankheitspause unterbrochen. Trotzdem war für ihn eine weitere Verbesserung seiner Bestzeit und die Annäherung an die Qualifikationsnorm geplant.

In einem Lauf mit Jungs aus der M15 traf er nach 200m und 400m genau die taktischen Zeitmarken. Auf den letzten 150m holte er dann noch alles aus sich heraus und ereichte in seiner AK mit 2:26,48min Patz 2. Das bedeutete PB und Regionsmeistertitel!

Im Kurzsprint hat Luzie Franke (W13) in dieser Saison schon mehrmals ihr Talent aufgezeigt. Ihr neue PB von 10,68s über 75 beim Vorlaufsieg verbesserte sie im Finallauf nochmals auf 10,61s. Ein toller erster Regiomeistertitel in der Karriere der hoffnungsvollen jungen Athletin. In der 4 x 100m Staffel der MJU16 verstärkte sie die Staffel-/Startgemeinschaft RTV und LCE als Startläuferin und lief bis zum Wechsel einen Vorsprung bei den älteren Mädchen heraus, der auf Platz drei der Meisterschaftswertung in 53,84 s endete.Weitere Staffelmitglieder waren Maja Redemann, Annina-Noelle Liebscher und Helene Zienicke. Zum zweiten Platz fehlte diesem Quartett nur der Wimpernschlag von 9/100 Sekunden. Die Qualifikationsnorm für die Deutsche Meisterschaft der Jugend in Bremen liegt bei 51,50s und sollte Ansporn sein, die läuferischen Qualitäten und die Stabübergabe weiter zu verbessern.

Anne Spengler (W30) hatte durch die ständig wechselnden Windbedingungen im Anlauf ihres Weitsprungwettbewerbes einen schwierigen Wettkampf, den sie mit einem gelungenen Sprung auf 5,26m gewann. Bei ihrem Sieg über die 100m wurde die gute Leistung von 13,07s durch einen Gegenwind von -2,5m/s beinträchtigt.

Gleich viel Gegenwind verblies den 100m-Lauf von Claudia Franke (W45), die mit 16,51s ins Ziel kam. Damit war sie wieder im internen Duell mit Dr. Ernst Slany (M70) vorne, der bei 16,58s mit einem Gegenwind von -2,2s zu kämpfen hatte. Über die 200m lief Ernst in 35,81s nur wenige Hundertstelsekunden langsamer als im Vorjahr.

Stefan Gleisner (M45) war mit seiner 100m-Zeit von 13,62 bei einem Gegenwind von -1,5m/s sogar noch etwas schneller als im Vorjahr unter vergleichbaren Windbedingungen. Im 200m-Lauf war er mit 27,12s deutlich besser als im letzten Herbst.


Wir wünschen Alfons noch ein paar gute Jahre als Läufer und nette Begegnungen mit seinem jüngeren Bruder, der in der M75 im Speerwurf und Weitsprung seine Altersklasse gewann.. Die Begegnung von Kindern und Senioren in einem gemeinsamen Sportfest möge aber auch die Kids von der lebenslangen Freude am Sport und der Wichtigkeit von Bewegung und einer gesunden Lebensweise überzeugen helfen.





  • Jugend
  • •
  • Erwachsene
    • 14. Mai
    • 1 Min. Lesezeit

Novesia Neuss – Sprintertag

Luzie Franke gewinnt 75m in Bestzeit

Hannes Brock mit toller Zeit über 300m


Bei bestem Wetter ging Luzie Franke (W13) auf der Strecke von 75 m im 2. Zeitlauf an den Start, konnte den Lauf gewinnen und ihre Bestleistungen auf 10.80 Sekunden verbessern. Doch dann musste der Lauf wegen technischer Probleme wiederholt werden. Auch hier konnte Luzie cool ihre Leistung abrufen und sich sogar noch um eine Hundertstel Sekunde auf 10.79s verbessern. Sie blieb auch auf den letzten Metern locker und war Siegerin des 29 TN starken Starterfeldes der Altersklasse W12/W13. Luzie wird noch öfter ganz oben auf dem Treppchen zu finden sein!

Im Anschluss ging Claudia Franke (W45) über 100m an den Start und beendete das Rennen in ihrer Altersklasse als Zweitplazierte, wobei die Leistung von 16.37s noch nicht ihren Ansprüchen entsprach.

Nach sintflutartigen Regenfällen ging am Nachmittag Hannes Brock (M14) erstmalig über die Strecke von 300m an den Start. Er hatte krankheitsbedingt pausieren müssen und konnte erst am lezten Wochenende wieder mit dem Training beginnen. Hannes nahm sehr mutig das hohe Tempo seiner Konkurrenten an und erreichte in einem Kopf an Kopf-Rennen mit starker Zeit von 42.79s den 2. Platz in der Altersklasse M14. Er hat mit dieser Zeit seine Erwartungen und die Prognosen der Trainer deutlich übertroffen.





  • Jugend
1
2345
  • HOME

  • Berichte

  • Trainingszeiten

    • Erwachsene
    • Jugend
  • Kurse

    • Gesundheitstraining 60 Plus
    • Anfängerlaufkurs
    • Nordic Walking Kurs
    • Rückentraining
    • Sport Gymnastik
    • Präventionskurs Haltung und Bewegung
  • Unser Verein

    • Unser Zuhause
    • Der Vorstand
    • Unsere Erfolgreichsten
    • Mitgliederinfo
    • Für neue Mitglieder
  • Silvesterlauf

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt

    © 2022 LC Euskirchen