top of page
  • vor 4 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Leichtathleten von LC Euskirchen und TV Rheinbach gemeinsam in Verden (Aller)


In der Woche vor Ostern fuhr eine engagierte Gruppe von 38 jungen Athleten aus den Vereinen LC Euskirchen und TV Rheinbach in die Reiterstadt Verden (Aller) ins Trainingslager. Die Ferienfreizeit bot nicht nur Training im Bereich Leichtathletik, sondern auch eine bunte Mischung aus abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten, die den Zusammenhalt und Teamgeist stärkten.

Die Athleten nutzten die tollen Bedingungen Verdens, um unter Anleitung erfahrener Trainer ihre Technik zu verfeinern, Ausdauer zu verbessern und neue Disziplinen zu erproben. Neben Disziplinen wie Weitsprung, Sprint und Speerwurf standen auch Stabhochsprung, Hürdensprint, Diskuswurf und vieles mehr auf dem Programm.

Ein besonderes Highlight des Aufenthalts war der Besuch im Kletterpark nahe der Jugendherberge. Hier konnten die Sportler nicht nur ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen, sondern auch Mut und Geschicklichkeit trainieren – Fähigkeiten, die im Wettkampf von unschätzbarem Wert sind. Neben den sportlichen Aktivitäten kamen auch kreative und spaßige Elemente ins Spiel: Mit Abendspielen wie „Schlag den Star“ und „Montagsmaler“ wurde der Gemeinschaftssinn gefestigt und die Stimmung aufgelockert. Zudem sorgte ein aufregendes Hockeyturnier und die Abschlussstaffel für zusätzliche Action und ein wenig Wettkampfgeist abseits der üblichen Leichtathletikdisziplinen.

Neben dem Sport stand vor allem auch der Spaßfaktor im Vordergrund. Alle Beteiligten konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften knüpfen, die über den Sport hinausreichen. Das nächste Trainingslager ist bereits für das Jahr 2026 fest eingeplant, was bei allen Vorfreude und spannende Erwartungen weckt.





150 junge Athleten beim Mehrkampf im Stadtpark


Laufen-Springen-Werfen, in den drei Grundbewegungsformen der Leichtathletik nahmen

Kinder von 14 Vereinen an dem I. Römersportfest des TV Rheinbach teil. Belohnt wurden die

Sportlerinnen und Sportler am Samstag, 28. September, mit hervorragendem

Wettkampfwetter auf der Sportanlage Stadtpark und belohnten sich selbst mit tollen

Leistungen. Bei der Siegerehrung gab es dafür Urkunden und Medaillen für alle.

Um 10:30 Uhr machten sich alle Athleten zusammen warm. Im Anschluss daran begann für

alle Athleten im Alter von 5 bis 11 Jahren ihr Dreikampf. Im 50m-Sprint, Weitsprung und

Schlagballwurf sowie im abschließenden 800m-Lauf – der nicht zum Mehrkampf gehört –

wurden sogar einige sogenannte Meetingrekorde erzielt.

Der LC Euskirchen war mit 5 Athleten der Trainingsgruppe von Nina Gleisner vertreten. Die

Gruppe schaffte es 3-mal Gold, 1-mal Silber und 2-mal Bronze zu erringen.

Für Ella Brock (W7), Maylin (W10) und Taron Prenzel (M7) und Svenja Reyher (W10) war es

der erste Wettkampf in ihrer jungen Karriere.

Jule Runkler (W10) vom LC Euskirchen gewann die 800m in 2:58 min und erreichte mit 1010

Punkten auch den ersten Platz im Dreikampf. Ihr gelang dabei der weiteste Wurf im

Schlagball mit 24,50 m. Ebenfalls in der Altersgruppe W10 waren Maylin Prenzel und Svenja

Reyher am Start. Sie belegten die Plätze 3 und 4 im Mehrkampf. Svenja gelang im

Weitsprung der weiteste Sprung der Altersklasse mit 3,56m. Maylin wurde im 800m-Lauf

Zweite, mit einer sehr guten Zeit von 3:08 min.

Taron Prenzel war in der M7 am Start und belegt auf Anhieb den 5. Platz. Ella Brock war in

einem großen Starterfeld der W7 unterwegs und wurde da gute Achte. Die beiden Jüngsten

haben auch am 200m-Hindernislauf mit großem Spaß teilgenommen.

Hervorzuheben ist die meisterschaftsreife Unterstützung von Eltern, Geschwistern und

Trainern beim Anfeuern der Kinder und bei der Organisation und Durchführung des

Sportfestes. So konnte das I. Römersportfest wie geplant mit den Siegerehrungen

abgeschlossen werden und der LC Euskirchen plant schon mit der Teilnahme am II.

Römersportfest 2025 in Rheinbach.



Bei sehr guten äußeren Bedingungen, fanden nach langer Zeit wieder Vereinsmeisterschaften des TV Rheinbach im Stadion im Stadion am Freizeitpark statt. Über 60 Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2018 waren am Start. Sie versuchten sich in den Disziplinen, 30m Sprint, Ballwurf, Weitsprung und Hindernislauf. Auf Ergebnisse kam es gar nicht so an, die Kinder sollten in die Wettkampfwelt schnupper und Spaß haben. Das der Veranstalter damit Erfolg hatte war den jungen Athleten anzumerken und Sie haben alles gegeben. Auch die Zuschauerbeteiligung war sehr gut. Die Kinder bekamen viel Applaus, was sie zusätzlich motivierte. Am Ende gab es für alle Urkunden, kleine Überraschungen und die besten 3 jeder Altersklasse durften aufs Siegerpodest. Dabei ließen sich die Kinder Feier. Das genossen besonders MieLu und Levke die jeweils ihre Altersklasse 2015 und 2018 gewonnen haben.

Bei Interesse an der Leichtathletik des LC Euskirchen bitte unter training-lc-rtv@gmx.de melden.




© 2025 LC Euskirchen

bottom of page