top of page

Lange Anreise – Schöner Lauf

Unter dieser Überschrift sind zahlreiche LCE Läufer am vergangenen Samstag im belgischen

Bütgenbach an den Start des 11,6km Volkslauf gegangen. Wunderschön am See gelegen, und unter besten Rahmenbedingungen starteten neun Läufer*innen des LC Euskirchen.

Die sehr Anspruchsvolle Strecke, die sowohl über Asphalt als auch über Waldwege im wechselnden Auf und Ab ging scheint einigen LC Startern sehr gelegen zu haben. Vor allem das überraschende Comeback von Markus Seidenfaden, der die Strecke in 43:54min. als Gesamtvierter überwinden konnte, ist hier hervorzuheben. Es war der erste Wettkampf seit seiner schweren Verletzung, den erst nach eigenen Angaben schmerzfrei überstanden hat. „Weiter so Markus“!

Leon Hand ging als Gesamtvierzehnter in einer sehr starken Zeit von 47:36min. über die Ziellinie.

Gefolgt von Tobias Becker (52:11min.) als 20. und Carsten Müller (52:47) als 24. Mit einer Zielzeit von 54min. kam dann Achim Baum als 32. und Karl Zimmermann mit einer Zeit von 55:44min als 40. ins Ziel.

Bei der Altersklasse Ü50 konnte sowohl Tobias Becker (2.) als auch Achim Baum (3.) wichtige Punkte für die Eifelcupwertung sammeln. Karl Zimmermann wurde wie (fast-)immer in seiner Altersklasse erster.

Mit Sascha Syndikus auf Platz 72 (1:03:28), Katja Schlömer auf Platz 77 (1:04:47), Saskia van der Wendt auf Platz 84 (1:06:43) und Sabine Wagner auf Platz 96 (1:10:04) konnten noch vier weitere Läufer des LC hervorragende Leistungen abrufen.

Auch wenn die Anreise sind lang und beschwerlich gewesen ist war der Lauf und die Organisation rund um die Veranstaltung Top. Bütgenbach ist immer wieder eine (Lauf-)Reise wert.




Wie bereits 2020 reisten Timo Küpper und Andreas Keil zum 31. Armagh International Road Race am 09.02.2023 nach Nordirland. Das am Donnerstagabend stattfindende 5km-Rennen in der nordirischen Kleinstadt lädt dazu verschiedene Nationen ein und dürfte eines der dichtbesetzten Rennen der Welt sein. Gemeinsames Buffet, Unterkunft und Transfer übernimmt der Veranstalter für die Athleten.


Mit dem Ziel die 5 Runden um den zentralen Park unter 15min zu laufen und ggf. unter die ersten 100(!) zu kommen waren Andreas und Timo angereist. Beides sollte gelingen. Timo lief nach 14:38min als 90. über die Ziellinie. Kurz dahinter folgt Andreas mit 14:40min als 94.

Insgesamt blieben 130 Läufer unter der 15min Marke. Der Sieg ging in 13:37 an den Engländer Henry McLuckie vor dem US-Amerikaner Tai Dinger (13:46min).


Nach dem Rennen wurde bei gemeinsamen Buffet mit den anderen Athletinnen und Athleten noch ein Guiness getrunken und das Wochenende in Dublin genossen.




Die diesjährigen NRW-Hallenmeisterschaften fanden am 5. Februar in Düsseldorf statt. Mit am Start war Marco Müller, welcher sich mit der im letzten Jahr gelaufenen Zeit von 3:57min aus Oordegem (outdoor) qualifizierte.

2 Wochen nach den erfolgreichen Starts bei den Nordrhein-Meisterschaften (3000m Silber und 1500m Gold) war ein deutlich hochwertigeres Meldefeld angekündigt. Auch wenn Spitzenathleten wie Marius Probst nicht teilnahmen, wurde ein für Marco ausreichend hohes Tempo angelaufen. Sein persönliches Ziel einfach mitzuschwimmen und eine solide Zeit unter 4 Minuten zu laufen endete mit einem 5 Platz in der Gesamtwertung und einer Zielzeit von 3:57,86min. In der Männer-Hauptklasse bedeutete das sogar den dritten Rang, da sich zwei Athleten der U20 noch vor ihm einreihten. Mit den beiden Medaillen von den Nordrhein-Meisterschaften komplettierte Marco die Medaillen-Farbpalette und beendete die Hallensaison.


ree

© 2025 LC Euskirchen

bottom of page