top of page
  • 7. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Am Freitag den 6. Juni fand in Koblenz das Mini-Internationale Sportfest statt. Ein Event bereits seit mehr als 40 Jahren ausgerichtet wird und das in früheren Jahren in den meisten Kalendern von Bahnläufern der Mittel und Langstrecke fest verankert war. Es war für viele die Change im breit aufgestellten Feld mehrerer 5000m Rennen eine Bestzeit aufzustellen. Gleichzeitig waren Siegerzeiten von unter 14 Minuten keine Seltenheit. Es ist auch das Stadion in dem 1980 der 1500m Weltrekord von Steve Ovett in 3:31,36 min und der deutsche Rekord über die 1500m von Thomas Wessinghage in 3:31,58 min gelaufen wurde. Das unterstreicht, welche hochklassige Leichtathletikhistorie das Stadion Oberwerth bereits vorzuweisen hat. Dieser deutsche Rekord hatte 45 Jahre Bestand und wurde erst kürzlich am 6. Juni 2025 von Robert Farken in Rom beim Diamond-League-Meeting auf 3:30,80 min verbessert.


Auch wenn diese Zeiten solcher Spitzenergebnisse und großen Teilnehmerfeldern in den letzten Jahren nicht mehr erreicht werden konnten, startete Marco Müller in diesem Jahr erneut über 5000m. Marco lief erstmals in seinem ersten Bahn-Laufjahr 2012 in Koblenz die 5000m, als er noch in der U20 startend mit einer Zielzeit von 15:46 min knapp die Norm für die Deutschen Meisterschaften (15:45 min) verpasste. Einige Jahre später gelang es ihm auch im Stadion Oberwerth die 5000m erstmals unter 15 Minuten zu finishen.


Mit diesem Hintergrund fuhr Marco nach Koblenz hatte als Mindestziel seine Zeit von vor 13 Jahren zu unterbieten. Mit einem 7. Platz in der Gesamtwertung und einer Zielzeit von 15:37,15 min konnte er sein gesetztes Ziel erreichen.


ree

Aktualisiert: 8. Juni

Beim 22. ASV Nachtlauf am 28. Mai 2025 in Köln zeigten die Läuferinnen und Läufer des LC Euskirchen herausragende Leistungen auf der 10-km-Strecke. Allen voran Nora Schmitz, die sich in einem starken Teilnehmerfeld den Gesamtsieg bei den Frauen sichern konnte.

Damen:

·       Nora Schmitz – 1. Frau gesamt

·       Olga Kojadin – 2. Platz W35

·       Petra Krämer-Wolf – 1. Platz W50

·       Simone Schaffert-Lohmar – 6. Platz W50

·       Christine Jahn – 6. Platz W50

·       Bianca Bielarz – 2. Platz W55

Herren:

·       Marco Hörnchen – 6. Platz M40

·       Tobias Becker – 4. Platz M50

Der stimmungsvolle Lauf entlang des Rheins bei besten Bedingungen und mit Blick auf den Kölner Dom war ein voller Erfolg. Die flache Strecke, das motivierende Publikum und eine starke Teamleistung machten den Abend für den LC Euskirchen unvergesslich.




Am 24. Mai 2025 fand der 25. Brühler Stadtlauf statt und verwandelte die Brühler Innenstadt sowie den malerischen Schlosspark von Schloss Augustusburg erneut in einen Ort des Laufsports. Über 340 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen gingen bei regnerischem Laufwetter an den Start und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre entlang der Strecke.


Insgesamt starteten drei Athleten vom LC Euskichen. Den Anfang machte Ghafar Yusufi über die 5 km. Er belegte den dritten Gesamtplatz in einer Zeit von 17:13 min.

Anschließend starteten Marco Müller und David Rogner über die 10 km Distanz. Marco konnte in 33:28 min den zweiten Gesamtplatz erlaufen und war damit sehr zufrieden.

David finishte in 35:51 min auf Platz 7.



© 2025 LC Euskirchen

bottom of page