top of page
LVN-Hallenmeisterschaften - U16 Düsseldorf LA-Halle 13.2.2022

ree

Hannes Brock (M14) hat seine Leistungen über die 800m im letzten Jahr kontinuierlich

verbessert. Zum Abschluss der Freiluft Saison 2021 konnte er die Regiomeisterschaft seiner AK gewinnen. Nächste Ziele waren die Qualifikation und Teilnahme an den Meisterschaften des Leichtathletikverbandes Nordrhein 2022.


Für die Vorbereitung zu der Hallenmeisterschaft in Düsseldorf blieb wegen der Coronasituation und der damit verbundenen kurzfristigen Ausschreibung nicht viel Raum. Hannes setzte die besprochene Taktik auf den ersten zwei Hallenrunden gut um und hielt sich klug hinter den Favoriten. Die 400m erreichte er wie geplant in 72s. Eine Tempoverschärfung am Anfang der letzten Runde verpasste er etwas und erreichte das Ziel auf dem fünften Platz in 2:30,94min.


Damit hat es sich gegenüber dem Dezember um 2 Sekunden verbessert. Auf der Vorbereitung für den Saisonhöhepunkt im Sommer 2022 ist Hannes mit seinem Fleiß im Training auf einem guten Weg. Wir werden die nächsten Monate im Training gut nutzen zur Verbesserung von Grundschnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer und Taktik.

Virtueller Silvesterlauf des Lauf Club Euskirchen unterstützt betroffenen Verein der Flutkatastrophe



"Verein für Verein"" war das Motto des Lauf-Club Euskirchen beim traditionellen Silvesterlauf 2021. Aufgrund der Corona-Bestimmungen und der durch die Flut zerstörten Strecke an der Steinbachtalsperre entschied sich der LC Euskirchen kurzfristig für einen virtuellen Silvesterlauf dessen Startgelder zu Gunsten der SG Ahrtal gespendet werden sollten und dort zum Wiederaufbau der Sportstätten und des Spielbetriebs der Kinder und Jugendlichen dient.


An der virtuellen Veranstaltung um die Jahreswende nahmen 260 Läuferinnen und Läufer bzw. Walkerinnen und Walker teil und brachten durch Startgelder und freiwillige Spenden ca. 3.900€ ein. Der Verein entschied sich selber auch noch einen Zuschuss für die SG Ahrtal zu leisten und erhöhte die Summe auf 4.500 €.


Gleichzeitig nutzte mit Andreas Schäfer ein Teilnehmer die Aktion und bewarb Sie bei dem sozialen Verein seines Arbeitgebers AXA: "AXA von Herz zu Herz e.V.". Zur Flutkatastrophe machte die AXA einen Spendenaufruf unter den Mitarbeitenden und den AXA-Agenturen und verdoppelte die eingegangen Spenden. Sie entschied sich die Aktion des Lauf-Club Euskirchen und damit die SG Ahrtal mit 5.000€ zu unterstützen. So konnten insgesamt 9.500€ an die SG Ahrtal übergeben werden, die sich sichtlich freute und bedankte über diese Spende.


Die Siegerinnen und Sieger der virtuellen Veranstaltung hießen über die Halbmarathon-Distanz Ralf Ulmer (LC Euskirchen 1:06:27) und Birgit Plambeck (1:51:41), über 10km Tobias Esselborn (LC Euskirchen 34:09min) und Magdalena Krosch (Run Squad Cgn 45:39min) und über 5km Max Rodenkirch (Laufteam Bundeswehr und Reservisten18:36) und Celine Schneider (LAZ Puma Rhein Sieg 18:57).


Nach der gelungenen Aktion bedanken sich die SG Ahrtal und der Lauf-Club Euskirchen bei allen Teilnehmenden und den Sponsoren (VR Bank Voreifel und AXA Becker & Johnen) für ihr solidarische Unterstützung. Nun laufen die ersten Gedanken und Planungen 2022 wieder einen "realen" Silvesterlauf in der Region Euskirchen starten zu können.

  • 13. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Der Lauf-Club Euskirchen bietet ab dem 12.03.2022 einen Laufkurs für Anfänger an.

Eine erfahrene Übungsleiterin und Laufsportlerin führt die Teilnehmer in kleinen Schritten an ein leichtes Dauerlaufen heran.

Neben dem Laufen in der Natur werden Übungen zur Kräftigung, Koordination

und Verbesserung der Dehnfähigkeit durchgeführt.

Der Kurs findet immer samstags um 15.00 Uhr statt.


Kursdauer: 12 Wochen

Kursziel: Ca. 5km bzw. eine halbe Stunde lockerer Dauerlauf.


Der Kurs wird unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Kontakt- und Hygienevorschriften durchgeführt.

Info und Anmeldung: Monika Maczkiewicz, Tel. 02251/860559

Email: maczkiewicz@gmx.de

© 2025 LC Euskirchen

bottom of page