top of page
  • 8. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Am Samstag den 7.5. wurden in Aachen die NRW-Langstaffenmeisterschaften ausgetragen. Mit am Start war unsere Mannschaft bestehend aus Marco Müller, Ralf Ulmer und Yannick Reihs auf der 3x1000m Distanz.

Das Tagesziel war die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, für die eine Zeit von 7:50min unterboten werden musste. Startläufer Marco konnte die Führung des Feldes nach rund 220m übernehmen und mit einem kleinen Vorsprung an Ralf mit einer soliden Zeit übergeben. Für Ralf war die Staffelteilnahme der erste Wettkampf über die 1000m Distanz. Auch wenn Ralf eher auf längeren Strecken zu finden ist, hat er sein Tempo schnell gefunden und als zweiter an Yannick übergeben. Yannick ging das Rennen schnell an, um die Lücke zur vorderen Staffel aus Münster zu schließen. Der Abstand war letztendlich allerdings zu groß, sodass ein er mit 7:41,31min als zweiter die Ziellinie überquerte.


Für alle drei war dies der Saisoneinstand auf der Bahn, der mit der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaft am 29.5. in Mainz erfolgreich war.


Link zum Video vom Lauf: https://youtu.be/3LenkIeJrOE


Battersea Park London


Am 29.04.2022 nahmen Timo Küpper und Ralf Ulmer am 5km Straßenlauf „Friday night under the lights 5k” im Londoner Battersea Park teil. Beide starteten im 86-köpfigen Elite-Starterfeld, in dem Läufer mit Meldezeiten zwischen 13:55min und 15:20min vertreten waren. Zusätzlich versprachen frühlingshafte Temperaturen, Windstille sowie eine schnelle, flache 2,5km Runde ein schnelles Rennen. Der Startschuss fiel am Freitagabend um 19:35 Uhr.

Timo und Ralf kamen von Beginn an gut ins Rennen und sortierten sich nach dem Start um Position 30 herum ins Feld ein. Beiden konnten das Rennen in einem konstanten, schnellen Tempo absolvieren und erreichten Zeiten und Positionen, mit denen sie zuvor selber nicht wirklich gerechnet hatten. Ralf erreichte das Ziel nach 14:25min auf Platz 14. Nur 9 Sekunden später folgte ihm Timo mit einer Zielzeit von 14:34min auf Platz.26. Beide waren mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und konnten den Samstag beim Sightseeing und Stadionbesuch in Millwall umso mehr genießen.

Zusammenfassend kann man die Englische Presse zitieren, die das Rennen als „Battersea Brillance“ bezeichnete.




Am Samstag den 02.04.2022 startete nach 2-jähriger Pause die diesjährige Eifelcup-Laufserie mit dem 16. Zülpicher-Chlodwiglauf. Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Lage wurde die Strecke aus der Stadt herausgelegt und führte über 8,6km durch Felder sowie um den Neffelsee. Obwohl es in der Nacht zuvor noch einmal geschneit hatte, waren die Streckenverhältnisse erstaunlich gut, sodass einem erfolgreichen Lauf bei winterlichen Temperaturen nichts im Wege stand. Bereits vor dem Start erkannte man, dass sich alle Starter freuten, altbekannte Gesichter wieder zu sehen und endlich wieder laufen zu können. Nun zum sportlichen: Vom LCE starteten 14 Athleten und sowohl in der Frauen- als auch in der Männerkonkurrenz konnte man die ersten beiden Plätze belegen. Den Gesamtsieg sicherte sich Ralf Ulmer vor Tobias Esselborn, der sich durch zwei Tempoverschärfungen entscheidend von seinem Konkurrenten absetzen und so Platz zwei sichern konnte. Bei den Frauen überquerte Nora Schmitz als erste die Ziellinie. Platz zwei konnte sich Johanna Küpper erlaufen. Sie lag lange auf Platz drei, konnte aber durch einen Fehler ihrer Konkurrentin auf Platz 2 vorlaufen, da diese einen Abzweig nicht sah und somit ein Stück neben der Strecke lief. Die Gesamt-Ergebnisse im Überblick:


Zusammenfassend ein gelungener Einstieg in die neue Eifelcup-Serie, die sicherlich einige der Athleten bestreiten werden. Als nächstes steht der Belgenbachtrail in Konzen am 10.04.2022 auf dem Plan. Allen Startern schon einmal viel Erfolg hierfür!



© 2025 LC Euskirchen

bottom of page