top of page

Am Samstag den 02.04.2022 startete nach 2-jähriger Pause die diesjährige Eifelcup-Laufserie mit dem 16. Zülpicher-Chlodwiglauf. Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Lage wurde die Strecke aus der Stadt herausgelegt und führte über 8,6km durch Felder sowie um den Neffelsee. Obwohl es in der Nacht zuvor noch einmal geschneit hatte, waren die Streckenverhältnisse erstaunlich gut, sodass einem erfolgreichen Lauf bei winterlichen Temperaturen nichts im Wege stand. Bereits vor dem Start erkannte man, dass sich alle Starter freuten, altbekannte Gesichter wieder zu sehen und endlich wieder laufen zu können. Nun zum sportlichen: Vom LCE starteten 14 Athleten und sowohl in der Frauen- als auch in der Männerkonkurrenz konnte man die ersten beiden Plätze belegen. Den Gesamtsieg sicherte sich Ralf Ulmer vor Tobias Esselborn, der sich durch zwei Tempoverschärfungen entscheidend von seinem Konkurrenten absetzen und so Platz zwei sichern konnte. Bei den Frauen überquerte Nora Schmitz als erste die Ziellinie. Platz zwei konnte sich Johanna Küpper erlaufen. Sie lag lange auf Platz drei, konnte aber durch einen Fehler ihrer Konkurrentin auf Platz 2 vorlaufen, da diese einen Abzweig nicht sah und somit ein Stück neben der Strecke lief. Die Gesamt-Ergebnisse im Überblick:


ree

Zusammenfassend ein gelungener Einstieg in die neue Eifelcup-Serie, die sicherlich einige der Athleten bestreiten werden. Als nächstes steht der Belgenbachtrail in Konzen am 10.04.2022 auf dem Plan. Allen Startern schon einmal viel Erfolg hierfür!


ree

Offene Regiomeisterschaft Mitte in der Halle

Düsseldorf 26.2.22


Bei ihrem ersten Wettkampf nach vielen Jahren Pause und der tollen Entwicklung ihrer Tochter Luzie (W13) hat Claudia Franke (W45) Lust auf mehr bekommen. Nach guten Leistungen im Training nutzte Claudia die Startmöglichkeit bei der offenen Hallenmeisterschaft der Region Mitte. Obwohl Claudia hochmotiviert startete, verlor sie während des Laufs ihre Uhr und somit auch Zeit. Trotz dieses Missgeschicks konnte sie sich im Vergleich zum Dezember um 9/100stel Sekunden verbessern und erreichte über 60m in 10.13s den 3. Platz in ihrer AK.

In Anbetracht Ihrer Leistungsentwicklung im Training wird ein guter Einstieg in die Freiluftsaison mit weiterer Verbesserung erwartet. Claudia bereichert durch ihre Erfahrung und ihren Humor im Umgang mit der Jugend die Trainingsgruppe des Sprintnachwuchses.


ree

NRW-Halle Senioren – 5.3.22 Düsseldorf

Die traditionell im Januar geplanten offenen NRW-Hallenmeisterschaften der Senioren mussten aus organisatorischen Gründen der Ausrichter verschoben werden.

Mit 30 Jahren als „Neuling“ bei den Senioren dabei war Anne Spengler, die gleich in drei Disziplinen antrat: Für sie begannen die Wettkämpfe mit dem 60m-Lauf. Mit verschlafenem Start sprintete sie in 8,29s dennoch als erste ins Ziel, blieb jedoch mit dieser Zeit unter ihren Möglichkeiten.

Direkt im Anschluss folgte der Weitsprungwettkampf. Auch hier lief nicht alles so ganz nach Wunsch. Da sie ohne Begleitung antreten musste und auch noch keine ihrer Konkurrentinnen kannte, war die Vorbereitung des Anlaufs und Absprungs erheblich erschwert. Aber auch ohne das Brett genau zu treffen schaffte sie eine Punktlandung auf 5,00m und war am Ende auch damit zufrieden.

Zum Abschluss standen dann noch die 200m auf dem Plan. Mit bereits schweren Beinen von den Vor-Wettkämpfen lief sie jedoch auch hier als erste über die Ziellinie und erreichte noch eine annehmbare Zeit von 27,63 sec.

Anne bestätigte ihre sehr guten Leistungen aus dem Vorjahr und belohnte sich für ihren Trainingsfleiß trotz erschwerter Bedingungen durch Pandemie und Jahreszeit.

© 2025 LC Euskirchen

bottom of page