top of page

Am Samstag den 22.08.2020 nahmen, wie bereits in der Vorwoche, einige Athleten des LC Euskirchen am 2. Tag der Siegburger Laufserie teil, der unter dem Namen Siegburger Sommermeeting 2020 ausgetragen wurde. Die Bedienungen waren mit ca. 22°C und Windstille für die anstehenden 1500m und 5000m Wettkämpfe sehr gut. Den Anfang machte der junge ​Felix Wolber​ der über die 1500m Distanz in einem Wettkampf auf der Bahn debütierte. Mit einer Zielzeit von ​4:32,33min ​konnte Felix eine erste Bestzeit über die 1500m Distanz aufstellen und belegte in seinem Lauf den 5. Platz. Die Zielzeit entspricht den Vorgaben des Trainers, sodass Felix sich mit dem Ergebnis zufrieden zeigte. Im zweitschnellsten 5000m Wettkampf des Tages standen mit ​Sebastian Meurer ​und Sebastian Müller ​gleich​ ​zwei unserer Athleten am Start. Meurer ​erreichte das Ziel mit einer Zeit von ​16:27,84min​ als 9. Platzierter seines Laufes. Dabei verlief das Rennen mit konstanten Rundenzeiten von 78/79s seinen Erwartungen entsprechend. Hinten raus konnte er zwar nicht mehr zulegen, war aber mit dem Ergebnis dennoch zufrieden. Im Vergleich zur Vorwoche, in der er beim do-it-fast in Dortmund etwas unter seinen Möglichkeiten blieb, konnte er auf der Bahn seine momentane Form bestätigen. Müller ​kam nach ​16:51,39min​ direkt hinter Meurer auf Platz 10 ins Ziel. Dabei profitierte er von einem Tempomacher, der für ihn genau das perfekte Tempo lief. Im schnellsten 5000m Lauf des Tages war mit ​Ralf Ulmer​ ein weiterer LCE-Athlet am Start. Das von Trainer ​Timo Küpper ​vorgegebene Ziel war es die 15min-Marke zu knacken. Hierbei konnte Ralf in einer Gruppe, die von einem Tempomacher bis 3000m angeführt wurde, gut mitlaufen. Die 3000m wurden nach 9:02min passiert. Da sich seine Beine noch gut anfühlten, entschied sich Ralf die Führung in seiner Gruppe für die letzten 2000m zu übernehmen und erreichte mit einer Zeit von ​14:52,99min​ das Ziel, was ihn auf den 3. Platz seines Laufes sowie zu einer neuen persönlichen Bestzeit brachte. Zusammenfassend konnten alle Starter des LC Euskirchen ihre Form unter Beweis stellen. Bereits am kommenden Donnerstag stehen für einige LCE-Athleten beim 3. Tag der Siegburger Bahnlaufserie mit Läufen über 1000m und 10000m die nächsten Wettkämpfe an.

Mit einer relativ großen Gruppen reiste das Team des LCE  am 16. August 2020 zum DoItFast-Run nach Dortmund. Dort wurden Strecken über 5 und 10km angeboten, wobei in 5er-Gruppen mit einer Minute Abstand gestartet wurde, um den Corona-Anforderungen gerecht werden zu können.


Ab 9 Uhr gingen die 10km Läufer auf die Strecke. Mit dabei waren Tobias Esselborn, Andreas Pierz, Sebastian Meurer, Alexander Linßen und Alexander Ungefug. Alle berichteten im Anschluss von sehr schwülen Bedingungen, die ihnen gerade zum Ende des Rennens zu schaffen machten. Bester LC'er war am Ende Tobias Esselborn, der mit einem konstanten Rennen 35:21min benötigte. Zum ersten Mal unter 36min blieb Andreas Pierz, der in der Startgruppe um Tobi von dessen konstanter Tempoarbeit profitieren konnte und am Ende nach 35:33min die Ziellinie überquerte. Sebastian Meurer kam nach 35:58min in das Ziel und fühlte sich während des gesamten Rennens nicht "frisch".

Alexander Ungefug kam mit 38:06min in die Nähe seiner Bestzeit. Alexander Linßen konnte mit 38:25min eine neue Bestzeit aufstellen und bestätigt seine aufsteigende Form.


Über 5km starteten ab 11Uhr Timo Küpper, Sebastian Müller und Johanna Küpper. Timo lief auf Platz 3 in 15:42min und hatte ebenfalls mit den schwülen Bedingungen zu kämpfen wie die anderen beiden


Am Donnerstag den 13.08.2020 stand nach ewiger Pause, aufgrund der Corona-Pandemie, für einige Athleten des LC Euskirchen der erste Bahnwettkampf des Jahres im Rahmen der Siegburger Bahnlaufserie an. Sie starteten allesamt über die 3000m Distanz. Den Beginn machte Felix Wolber. Er konnte in einem geschlossenen Feld gut mitlaufen und mit einer starken letzten Runde seinen Lauf in 10:06,02min gewinnen.

Im nächsten Lauf gab Alexander Linßen sein Debüt auf der Laufbahn. Mit dem schnellen Anfangstempo hatte er im Rennverlauf ein wenig zu kämpfen, kam aber dennoch mit einer starken Zeit von 10:01,53min ins Ziel. Die 10min-Marke wird vermutlich bei seinem nächsten 3000m Lauf durchbrochen werden.

Auch Tobias Esselborn gab sein Debüt auf der Laufbahn. Ähnlich wie Alex hatte er mit dem hohen Anfangstempo zu kämpfen, konnte aber im Rennverlauf durch seine Ausdauer Boden gut machen und blieb mit einer Zeit von 9:58,36min knapp unter der 10min-Marke. Damit zeigten sowohl Alex als auch Tobi, dass sich das Tempotraining, dass sie seit einigen Monaten intensiviert haben bezahlt macht.

Im schnellsten Lauf des Tages standen mit Timo Küpper, Marco Müller, Yannick Reihs und Ralf Ulmer gleich vier unserer Athleten am Start. Yannick fungierte hierbei als Tempomacher für Ralf, der mit einer Zielzeit von 8:28min gemeldet war. Yanick machte auf den ersten 2000m einen exzellenten Job mit Splits von 2:49min und 2:50min. Ralf konnte das angepeilte Tempo gut mitgehen und gewann den Lauf in 8:27,50min nahezu mit einer Punktlandung, wobei er seine persönliche Bestzeit deutlich verbessern konnte. Auf dem zweiten Platz folgte ihm Timo, der sich mit 8:47,00min ebenfalls über eine neue persönliche Bestzeit freuen konnte.

Marco machte das Siegertrio des LC Euskirchen fast komplett, hatte aber ab 2000m mit den klimatischen Bedingungen zu kämpfen, sodass er mit einer Zeit von 8:56,22min auf Platz vier ins Ziel kam. Er war mit seiner Leistung unter 9min zu bleiben dennoch zufrieden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich alle Athleten in einer starken Form zeigten und sich die vielen Trainingseinheiten während der Wettkampfpause ausgezahlt haben. Ein Lob geht auch an den Veranstalter, der auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien achtete und es dennoch schaffte eine Veranstaltung zu organisieren, bei der man kaum etwas der anhaltenden Corona-Pandemie merkte. Am Sonntag steht mit dem Do-It-Fast in Dortmund bereits der nächste Wettkampf mit 5km oder 10km auf der Straße an.


© 2025 LC Euskirchen

bottom of page