top of page

Bei wechselhaften Bedingungen stellten sich insgesamt sechs Athleten der Jugend- und der Seniorenaltersklassen den Wettkämpfen der Regionseinzelmeisterschaften in Euskirchen.


Mit vier Disziplinen hatte Hannah Elfie Kaden (W13) das vollste Programm. Am Samstag startete sie mit Diskuswurf und durfte sich bei ihrem ersten Wettkampf in dieser Disziplin über 19.11m und den dritten Platz in der Gesamtwertung und den zweiten Platz in der Region freuen. Später lief sie die 800m in einer Zeit von 2:52,05min und errang damit den fünften Platz in ihrer Altersklasse. Am nächsten Tag ging es dann für sie zunächst mit Speerwerfen weiter. Mit 19,69m gewann sie den Wettkampf und wurde damit Regionsmeisterin. Das abschließende Ballwerfen konnte sie mit genau 35m und einem zweiten Platz beenden.


Luzie Franke (W14) stellte sich allen drei Sprintdisziplinen: Für sie begann der Wettkampf am Samstag bei starken Regenfällen mit dem 80m Hürdensprint. In 14,87sec erreichte sie den ersten Platz und somit einen guten Einstieg in die neue Distanz. Später darauf folgte der 300m-Lauf, den sie als einzige ihrer Altersklasse mit den Mädchen der Altersklasse W15 bestritt und in 46,09sec als Siegerin ins Ziel kam. Am Sonntag standen dann noch die 100m auf dem Plan. Hier erzielte sie eine Zeit von 13,96sec und damit den zweiten Platz.


Hannes Brock (M15) versuchte sich ebenfalls das erste Mal im Wettkampf am Diskuswurf. Mit 22,11m wurde er dritter in seiner Altersklasse. Über die anschließenden 800m wurde er in einer Zeit von 2:24,29min Regionsmeister.


In der Seniorenaltersklasse starteten Claudia Franke (W45) und Anne Spengler (W30) jeweils über die 100m und 200m Sprintdistanzen. Claudia lief hierbei über die 100m eine Zeit von 16,19sec und über 200m eine Zeit von 34,72sec. Anne erreichte das Ziel über 100m in 13,35sec und über 200m in 28,27sec.


Bei den Mittelstreckenläufern lief Marco Müller (M30) allen davon. Mit jeweils großem Abstand siegte er über die 800m in 1:57,01min und über die 1500m in 4:09,49min.




  • 21. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Leichtathleten des LC Euskirchen und TV Rheinbach bereiteten sich 8 Tage auf die Wettkampfsaison vor 28 junge Leichtathleten des LC Euskirchen und TV Rheinbach von 10 bis 16 Jahren trainierten in der ersten Ferienwoche in Mosbach, Baden-Württemberg. Das sonnige Wetter und die Anlagen erlaubten hervorragendes Training aller Leichtathletik-Disziplinen. Ein Staffelwettlauf gegen einen hessischen Verein aus Dieburg ließ zwischendurch sogar richtige Wettkampfstimmung aufkommen. Das Trainerteam bereitete die Athleten so bestmöglich auf die anstehende Wettkampfsaison vor. Neben den täglichen Trainingseinheiten im Stadion gab es ein abwechslungsreiches Programm. Ein Ausflug nach Heilbronn, Amistaffel, Lagerolympiade, Hockeyturnier, Tanzkurs und Spieleabende sorgten für viel Spaß bei den Teilnehmern und Betreuern. Die meisten lernten so zum Beispiel ihre ersten Discofox-Tanzschritte. „Alle haben super mitgezogen und wir sind optimistisch, dass es dieses Jahr viele persönliche Bestleistungen zu feiern gibt“, so Timm Ody, Trainer und Leiter des Lagers. Durch gemeinsame Trainings- und Wettkampfplanung werden beide Vereine auch weiterhin kooperieren.

Weitere Neuzugänge sind herzlich willkommen. Nähere Informationen und Trainingszeiten unter LC Jugend und beim TV Rheinbach.




  • 29. Dez. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Der Deutscher Leichtathletik-Verband hat dieses Jahr Jugendtrainer*in ausgezeichnet. Die Bewerber mussten eine Trainer- oder Übungsleiter-Lizenz besitzen und sich regelmäßig in der Leichtathletik engagieren.

Daraufhin haben wir 6 Trainer nominiert.

Unsere Bewerbung für die Trainer war erfolgreich. Daher können wir Niklas Lehnartz, Esther Maurus, Nina Giersberg, Anna Bieler, Nina Gleisner und Timm Ody zum Engagement-Award Jungtrainer*in gratulieren.

Anna Bieler, Niklas Lehnartz und Nina Gleisner haben letztes Jahr ihre „C“ Lizenzen erworben. Anna trainiert seit dem die U12 des TV Rheinbach mit großem Einsatz. Nina Gleisner trainiert sogar in zwei Vereinen, dem LC Euskirchen und dem TV Rheinbach, die U10. Niklas und Ester geben Training in der U16. Nina Giersberg hat letztes Jahr die Trainer „B“ Lizenz Breitensport erworben und ist in der U10 Trainingsgruppe aktiv als Trainerin. Timm Ody, der letztes Jahr zusätzlich zur „C“- die Trainer „B“ Lizenz der Leichtathletik erworben hat, ist auch beim TV Rheinbach und dem LC Euskirchen als Trainer aktiv. Dort trainiert er die U18 bis U14 und macht die Wettkampfplanung.

Im nächsten Jahr findet auch erstmals ein Trainingslager der beiden Vereine statt bei dem alle drei Trainer im Einsatz sind. Bei Interesse am Trainingslager oder am Leichtathletik Training bitte unter Training-LC-RTV@gmx.de melden.


Es ist ein tolles Gefühl, so engagierte Trainer*inen im Verein zu haben.




© 2025 LC Euskirchen

bottom of page