top of page

Nora Schmitz dreimal Siegerin – Petra Krämer Wolf und Christine Becker jeweils Gesamt dritte.

In der letzten Woche fanden direkt drei EC-Läufe statt. Den Start machte der EC in Marmagen mit dem Lauf „ Rund um den Köchel „ Die Runde über knapp 200 Höhenmeter legten unsere LC Läufer mit tollen Ergebnissen zurück. Bei den Frauen gewann Nora Schmitz mit einer Zeit von 39:55. Petra Krämer Wolf ( 49:32 ) wurde 6. , Simone Schaffert Lohmar ( 50:13 ) 7. Und Sabine Wagner ( 58:09 ) landete auf Platz 16. Alle Frauen gewannen Ihre Altersklasse. Auch bei den Männern gab es gute Ergebnisse. Carsten Müller 17. , Achim Baum 23., Karl Zimmermann 29., Karl-Heinz Jost 30., und Tobi Becker 32. Auch hier gab es Treppchen Platzierungen in der AK für Carsten und Karl.


Zwei Tage später ging es bei 36 Grad zum Römerkanallauf nach Kreuzweingarten. Auch hier konnten unsere LC Mädels ordentlich Punkten. Nora lief als Siegerin direkt hinter Markus Seidenfaden als Gesamt zweite ins Ziel. Super Ergebnis bei diesem Wetter. Petra lief als dritte ins Ziel und landete auch auf dem Treppchen. Simone 7. Platz und Sabine 13. Platz kompetierten das tolle Ergebnis. Bei den Männern holte Stefan Meisberger den 8. Platz, gefolgt von Marco Hörnchen als 10. Chris Sina ging nach seiner Schulterverletzung erstmals wieder an den Start und lief direkt auf Platz 16. Und in seiner AK auf Platz 1. Carsten Müller 18. Und Karl Zimmermann Platz 27. Komplettierten das Ergebnis. In den AK erliefen sich auch alle wieder Spitzenplätze.

Der LCE war in Kreuzweingarten auch beim Jedermannlauf über 4,6 km gut vertreten. Silke Esser erlief sich in 24,40min. den Gesamtsieg in der Frauenkonkurrenz. Monika und Arnold Maczkiewicz begleiteten zwei Teilnehmer des Anfängerlaufkurses bei ihrem ersten Volkslauf. Melanie Neuburg lief nach 39,05min. ins Ziel, Marcus Baumann folgte nach 39,46min.; herzlichen Glückwunsch! An diesem Samstag ging es dann zum Osterlauf im Sommer nach Leudersdorf. Eine komplett neue Strecke führte über zwei Runden zu je 5,1 km und 200 HM durch viel Wiesenwege und durch den Ort Üxheim. Christine Becker lief für die Mannschaft des LC, da sich Petra leider krank abmelden musste. In der Gesamtwertung holte Nora wieder den Sieg, und Christine landete direkt als dritte auf dem Treppchen. Der Druck des Trikots ! Simone lief als 4 direkt hinter Christine ins Ziel. Sabine kam als 10. Ins Ziel. Die Männer-Mannschaft erreichte mit Stefan Meisberger Platz 8, Tobi Becker Platz 16., und Karl Zimmermann Platz. 23. Nach den bisherigen Läufen führen unsere Mädels mit der Mannschaft und dürften diese Jahr den Mannschaftssieg zum LC holen.



Zwei Jahre ist das traditionelle Pfingstsportfest im Grenzlandstadion wegen Corona ausgefallen. In diesem Jahr konnte es bei einem großen Teilnehmerfeld und toller Stimmung wieder stattfinden.

Luzie Franke (W13) traf in ihrem Lauf über die 75m auf die stärksten Konkurrentinnen ihrer Altersklasse. Mit ihrer sehr guten Starttechnik und Beschleunigung konnte sie auf den ersten Metern mithalten. Im Ziel lag sie zeitgleich mit einer weiteren Athletin mit 10.70s auf dem dritten Platz, in der Gesamtwertung erreicht sie Platz vier bei insgesamt 27 jungen Athletinnen. Sie blieb dabei knapp über ihrer persönlichen Bestleistung von 10,61s. Die Erfahrung, gegen sehr starke Gegnerinnen zu laufen, passt gut in ihren Saisonaufbau, da sie noch Potential hat für weitere Verbesserungen und im Fight auf den letzten Metern noch Erfahrungen sammeln muss. Nur im Wettkampf mit starken Läuferinnen kann sie die wichtige Lockerheit beim Lauf im Maximaltempo und die Zielannahme lernen und weiter verbessern.

Trotz langer Verzögerungen und trotzdem mit guter Laune gingen die Mädels der StG Team Rhein-Eu mit Luzie Franke , Magda Wiskow, Annina-Noelle Liebscher, Hélène Zienicke über die 4x100m der WJU16 zusammen mit der WJU18 und WJU20 an den Start und holten in einer Zeit von 54,61 Sekunden den 3.Platz in der Altersklasse WJU16. Die Leistung der jungen Damen verdient viel Anerkennung, vorallem weil die Staffel noch kurzfristig umgestellt werden musste und das Training der Staffelwechsel viel Geduld und Übung erfordert. Auch hier traf Luzie als Startläuferin auf sehr starke und auch ältere Konkurrenz. Luzie konnte gut mithalten und gab perfekt, nach Meinung der Trainer geradezu lehrbuchhaft, den Start an die Läuferin auf Platz zwei in dieser Staffel weiter, wie die Zeitlupenstudie beweist.




Die Langstaffel des LCE nahm nach der Qualifikation bei den NRW-Meisterschaften bei den Deutschen Langstaffelmeisterschaften in Mainz teil. Als Ziel setzte sich das Team bestehend aus Marco Müller, Yannick Reihs und Timo Küpper eine Top 10 Platzierung und eine Verbesserung der Zeit aus Aachen. Aufgrund der 19 Staffeln wurden ein A- und B-Finale ausgetragen, in welchem die LCE-Staffel im B-Finale startete. Marco lieferte als Startläufer eine super Leistung ab und übergab an Yannick an Position 4. Yannick hielt diese Position und verschaffte Timo den Anschluss an eine Gruppe aus 3 anderen Teilnehmern. Timo konnte sich als Schlussläufer im Feld behaupten und lief in 7:34,45min auf Platz 5. Insgesamt lag das Team damit auf einem 10. Platz.


ree

© 2025 LC Euskirchen

bottom of page